Dr. med. vet. Tina Brezina

Dipl.-Tierärztin

Fachtierärztin für Heimtiere/Kleinsäuger

 

2008 - 2014  Studium der Veterinärmedizin in Österreich

2014 - 2015  Internship an der Klinik für Heimtiere,

                      Tierärztliche Hochschule Hannover

2015 - 2019  Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik

               für Heimtiere, Tierärztliche Hochschule Hannover

    2019              Promotion zur Dr. med. vet

               Tierärztliche Hochschule Hannover

    2019 - 4/21   Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung

                Heimtiere an der Klinik für Heimtiere,

                Tierärztliche Hochschule Hannover

                                                                                  ab 5/21          Tierärztin beim Zentrum für Tiergesundheit   

 

    Publikationen von Frau Dr. Tina Brezina:

    2014:  Metrischer Vergleich der Vordergliedmaßen von Mustela putorius und Mustela eversmannii

          Diplomarbeit, Wien

2019:  Blutgasanalyse beim Heimkaninchen (Oryctolagus cuniculus) mit besonderem Augenmerk auf Anästhesie 

               und Erkrankungen des Magen–Darm–Traktes

           Dissertation Hannover 2019

2018:  Heimtiere in der Tierarztpraxis – Fachgerechter Umgang mit dem Meerschweinchen WDT TFA – News 04/2018

2018:  Heimtiere in der Tierarztpraxis – Fachgerechter Umgang mit der Ratte WDT TFA – News 06/2018

2018:  Zahnkorrektur – Wie du das Kaninchen sicher fixierst WDT TFA – News 06/2018

2019:  Heimtiere in der Tierarztpraxis – Fachgerechter Umgang mit dem Frettchen WDT TFA – News 08/2019

2019:  Heimtiere in der Tierarztpraxis – Fachgerechter Umgang mit dem Kaninchen WDT TFA – News 10/2019

2019:  Heimtiere in der Tierarztpraxis – Fachgerechter Umgang mit dem Hamster WDT TFA – News April 12/2020

2020:  Heimtiere in der Tierarztpraxis – Fachgerechter Umgang mit dem Chinchilla WDT TFA – News Oktober 

           14/2020

2020:  Heimtiere in der Tierarztpraxis – Fachgerechter Umgang mit der Maus WDT TFA – News April 21/2021

2016:  Oligodendrogliom mit neuronaler Differenzierung bei einem 8 Monate alten Afrikanischen Weißbauchigel   

           (Atelerix albiventris).

           VÖLKER, I., I. SCHWARZE, T. E. BREZINA, S. KÖSTLINGER, u. M. HEWICKER – TRAUTWEIN

           Tierarztl Prax 44 (K): S. 348–354.

2017:  Haltungs- und Fütterungsbedingte Erkrankungen beim Frettchen Heimtier.konkret 20 (S 02), S. 31–37.

2019:  Therapie eines nicht Deslorelin-responsiven Nebennierenkarzinoms bei einem Frettchen

           Kleintierprax 64: S. 257–324.

           BREZINA, T., M. THÖLE, D. KLOTZ, V. HERDER, u. M. FEHR

2019:  Magendrehung (Dilatatio et Torsio ventriculi) beim Meerschweinchen (Cavia pocellus)

           Tierartl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 47: S. 25–35.

                ECKERT, Y., T. BREZINA, u. M. FEHR

2019:  Presumptive nonthyroidal illness syndrome in pet rabbits (Oryctolagus cuniculus)

           J Exot Pet Med. 31: S. 100–103.

           THÖLE, M., T. BREZINA, M. FEHR, u. M. SCHMICKE

2019:  Blutgasanalyse beim Kaninchen während einer vollständig antagonisierbaren Anästhesie unter besonderer

           Berücksichtigung des Sauerstoffmanagements

           Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 47: 334–343.

            BREZINA, T., M. FEHR, u. M. THÖLE

2020:  Acid – Base – Balance Status and Blood Gas Analysis in Rabbits with Gastric Stasis and Gastric Dilation

           J Exot Pet Med 32: 18-26.

           BREZINA, T., M. THÖLE, u. M. FEHR

2020:  Labial button technique for the treatment of a unilateral caudal mandibular fracture in a ferret

           (Mustela putorius furo) J Exot Pet Med 36: 36-39

           BREZINA, T., M. THÖLE, u. M. FEHR

2021:  AA-amyloidosis in captive northern tree shrews (Tupaia belangeri) Vet Path (eingereicht)

           KLEIN, A., U. RADESPIEL, F. FELMY, T. BREZINA, M. CIURKIEWICZ, J. SCHMITZ, J. BRÄSEN, R. LINKE, u. A. BEINEKE

 

Vorträge / Seminare

BREZINA, T., M. THÖLE, R. MISCHKE, u. M. FEHR (2017):

Referenzwerte für die arterielle Blutgasanalyse beim Kaninchen am Rapid Lab 348EX.

Kleintierprax. 62: S. 702–715.

 

Freier Vortrag beim DVG VET – Congress Berlin 2017, Laboklin Preis

BREZINA, T., M. THÖLE, u. M. FEHR (2018):

 

Acid - Base - Balance Status and Blood Gas Analysis in Rabbits with gastric stasis and gastric Dilation.

Vortrag bei der ExoticsCon Atlante, 2018

 

„Magen – Darm – Trakt Heimtier“

 Seminar/Vorträge beim bpt Kongress Hannover, 15.11.-17.11.2018

 

“Small Companion Animal Medicine (Mammals)”

 Seminar/Vorträge an der Universität Helsinki, Finnland, 24.10.-26.10.2018

 

“Die Top Ten der Vorstellungsgründe in der tierärztlichen Praxis – beim Frettchen”

 Vortrag beim bpt Intensivfortbildung Kleintierpraxis Spezialthema Kleinsäuger, Bielefeld, 22.2.2019

 

„Falldarstellungen Anamnese – Diagnose – Therapie – Verlauf“

 Vortrag beim bpt Intensivfortbildung Kleintierpraxis Spezialthema Kleinsäuger, Bielefeld, 23.2.2019

 

„Ekto- und Endoparasiten bei Kleinsäugern – ein Überblick für die TFA“

 Vortrag beim bpt Intensivfortbildung Kleintierpraxis Spezialthema Kleinsäuger, Bielefeld, 23.2.2019

 

„Small Companion Animal Medicine (Mammals)“

Seminar/Vorträge an der Universität Helsinki, Finnland, 21.10.-25.10.2019

 

„Die Ratte als Patient in der Kleintierpraxis“.

 Webinar, vetinare, 18.3.2020

 

„Schilddrüse beim Heimtier – Diagnostik und Therapie benigner und maligner Erkrankungen“

 Vortrag beim bpt – Kongress 2020 Hannover, on demand Vortrag

 

 „Chirurgische Behandlungsansätze der Otitis externa/media“

 Vortrag bei den virtuellen Thementagen Kleintier und Kleinsäuger der DGK-DVG, 22.01. – 24.01.2021

 

 „Röntgen von Heimtieren: Thorax und Abdomen“

 Seminar/Vortrag bei den virtuellen Thementagen Kleintier und Kleinsäuger der DGK-DVG, 22.01. – 24.01.2021

 

 Geplant: DVG-Vet-Congress 2021 Berlin – Vortrag und Seminar

 

 

Poster

 

BREZINA, T., M. THÖLE, D. KLOTZ, V. HERDER, u. M. FEHR (2018):

Therapie eines nicht Deslorelin-responsiven Nebennierenkarzinoms bei einem Frettchen. Posterpräsentation bei den 2. Augsburger Thementagen „Kleinsäuger“, 3. Posterpreis

 

THÖLE, M., T. BREZINA, M. NEUMÜLLER, M. FEHR (2020): Einsatz einer vollständig antagonisierbaren Anästhesie (Fentanyl/Midazolam/Medetomidin) beim Frettchen (Mustela putorius furo). Posterpresentation bei den virtuellen Thementagen Kleintier und Kleinsäuger der DGK-DVG, 22.01. – 24.01.2021

 

KRULL, M., M. REUSCHEL, T. BREZINA, M. THÖLE, A. BEINEKE, M. FEHR (2020): Fallbericht: Myxosarkom bei einem sechsjährigen Kaninchen (Oryctolagus cuniculus forma domestica). Posterpresentation bei den virtuellen Thementagen Kleintier und Kleinsäuger der DGK-DVG, 22.01. – 24.01.2021

 

BREZINA, T., M. REUSCHEL, I. GERHAUSER, M. FEHR (2020): Nasales ulzeriertes Adenokarzinom bei einem vierjährigen Kaninchen. Posterpresentation bei den virtuellen Thementagen Kleintier und Kleinsäuger der DGK-DVG, 22.01. – 24.01.2021

 

 

Mitgliedschaften

  • Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG)
  • AG Kleinsäuger der DVG

  • Projektgruppe „Otitis“ der AG Kleinsäuger

  • Association of exotic mammal veterinarians (AEMV)