Fachtierärztin für Radiologie und andere Bildgebende Verfahren
Schwerpunkte
-
Bildgebende Diagnostik: Ultraschall (Thorax inkl. Herz,
Abdomen, orthopädischer Ultraschall, Hals, Auge),
Computertomographie, Röntgen
- Innere Medizin und Kardiologie
2008 Approbation zur Tierärztin an der JLU Gießen
2008-2009 Assistenzärztin an der Klinik für Kleintiere der JLU
Gießen,
Internship Chirurgie, Radiologie und Innere Medizin
2009-2012 Assistenzärztin an der Klinik für Kleintiere der JLU
Gießen, Chirurgie
Ausbildung zur Fachtierärztin für Radiologie und
andere Bildgebende Verfahren
2011 Promotion zum Dr. med. vet. mit dem Thema : "Die
computertomographische Morphologie und
Anatomie des Ellbogengelenkes mit Schwerpunkt
des Processus coronoideus medialis ulnae bei mit
ED = 0 beurteilten Hunden spezieller Rassen."
2011-2018 Teilhaberin der Firma RVETS Bildbefundung für
Tierärzte
2012 Fachtierärztin für Radiologie und andere
Bildgebenden
Verfahren
2012-2013 Assistenzärztin in der Tierärztlichen Klinik Dr. Thomas Trillig, Obertshausen
2013
Assistenzärztin in der Tierklinik Elversberg, Saarland Februar
2014-2015 Leitung der radiologischen Abteilung in der Tierklinik Sattledt, Österreich
seit 2011 leitet Dr. Karpenstein zudem zahlreiche Seminare zu bildgebenden Themen (Ultraschall, Röntgen
und CT)
seit 2011 Mitglied in der Gesellschaft für Röntgendiagnostik genetisch beeinflusster Skeletterkrankungen bei
Kleintieren (GRSK)
Gutachterstatus seit Oktober 2011
seit 2012 Gutachterin für nichttraumatische Patellaluxation bei Hunden des VDH seit Juni 2012
Mitglied der DVG- AG CT – Deutsche Verinärmedizinische Gesellschaft, Arbeitsgruppe Computertomographie
Zentrum für Tiergesundheit – info@tierarzt-baden-baden.de – Im Rollfeld 58 – 76532 Baden-Baden
Tel.: 07221/92032 - 0
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ausschließlich eine Terminsprechstunde haben:
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstags für Notfälle: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Um Wartezeiten kurz zu halten und um die beste Versorgung unserer Patienten zu gewährleisten, bitten wir um telefonische Terminvereinbarung. Auch im NOTFALL bitten wir um telefonische Vorankündigung!